Stern über Bethlehem

logo
Evangelische Kirchengemeinde Hilden/ Rheinland – Erlöserkirche
Die Große Weihnachtskrippe
Anschauliche Heilsgeschichte, Glaubensbotschaft, tiefe Symbolik und liebevolle Details




Vorläufer Jesu

Mose
Mit Gott und seinem Willen in besonderer Art und Weise verbunden, darf er zum Lebensende noch vom Berg in das gelobte Land schauen. So schaut er auch ins gelobte Land der Christgeburt.

Ruth
Sie ist Flüchtlingsfrau, eine wichtige Figur für das Recht der Armen, Witwen und Flüchtlinge in Israel. Sie ist die Urgroßmutter Davids und taucht als eine von 4 Frauen im Stammbaum Jesu auf.

David
Er kommt aus Bethlehem und ist zunächst Hirtenjunge. Später wird er König Israels. Josef als ein Nachfahre Davids macht sich deshalb mit seiner schwangeren Verlobten für eine Volkszählung nach Bethlehem auf. Jesus wird später immer wieder als Sohn Davids bezeichnet.

Salomo
Er ist der Sohn Davids und weiser König Israels, dessen Namen schon an Schalom = Frieden erinnert. Salomo war als Friedenskönig Vorläufer Jesu.

Jesaja (der Prophet)
Er ist der im neuen Testament am meisten aufgegriffene Prophet. Seine Verheißung eines Friedensreiches und des Messias spielen gerade in der Advents- und Weihnachtszeit eine große Rolle.

Johannes der Täufer
Er ist der Cousin Jesu und Vorläufer Jesu schlechthin. Er weist auf Jesus hin, er ist der Zeigende und Bezeugende - von der Krippe bis zum Kreuz.




Weitere Bilder:


Krippe_1.Advent1. Advent 2012Adventsszene_2024




Fußzeile

| Zuletzt geändert am: 7.1.2025 | Sitemap| Disclaimer | Impressum | Besucher: 1227915 |