
Er agiert am 2.Advent in der Szene "Die Verkündigung an die Maria" und erscheint den Hirten mit seiner frohen Botschaft am Hirtenfeld.
Der erste Engel Gabriel von 2005 ist der stehende Engel, ganz in weiß. Er wird zukünftig nur zur Verkündigung an die Maria auftreten.

Der Adler ist in der Bibel Symbol für Gottes Fürsorge, der die Seinen "auf Adlerflügeln" trägt (Ex 19,4). Der Adler ist auch Sinnbild für die Erneuerung der jugendlichen Kraft durch Gott (Ps 103,5; Jes 40,31); denn nach antiker Vorstellung fliegt der altgewordene Adler in die Sonne, verbrennt dort seine Gefieder, taucht dann dreimal in eine Quelle und wird wieder jung; er soll auch die Tüchtigkeit seiner Jungen durch Flug in die Sonne testen. Er kann Menschen und Tiere in den Himmel tragen.
Der Adler ist Symbol für die Taufe, für Christus (Auferstehung und Himmelfahrt), für die geistige Kraft der Hl. Schrift (Adlerpult). Er ist Attribut des Evangelisten Johannes.
